Justine Héliez

Yamayaki-Feuerfest

Yamayaki : Das Feuerfest auf dem Berg Wakakusa

Im Herzen der Stadt Nara in Japan setzt eine uralte Tradition jeden vierten Samstag im Januar den Himmel in Flammen und beleuchtet den Berg Wakakusa. Es ist das Feuerfest, bekannt als Yamayaki, ein fesselndes Fest, das Geschichte, Kultur und Spektakel vereint. Historische Ursprünge von Yamayaki, dem Feuerfest : Die Geschichte von Yamayaki reicht Jahrhunderte zurück …

Yamayaki : Das Feuerfest auf dem Berg Wakakusa Weiterlesen »

Zoris

Zoris: Traditionelle japanische Schuhe

Was sind die Zoris? Zoris sind traditionelle japanische Sandalen, die sich durch ihr minimalistisches Design und ihre hohe Funktionalität auszeichnen. In der Regel aus Stroh, Leder oder Gummi gefertigt, verkörpern sie Tradition und Moderne zugleich. Ihr einzigartiges Design ermöglicht ein angenehmes Tragegefühl und unterstreicht gleichzeitig die Eleganz des Outfits. Diese vielseitigen Sandalen eignen sich sowohl …

Zoris: Traditionelle japanische Schuhe Weiterlesen »

Sumo-Turniere

Sumo-Turniere : Erkundung dieser japanischen Sportart

Sumo, ein Sport voller Tradition und Zeremonien, nimmt seit Jahrhunderten einen zentralen Platz in der japanischen Kultur ein. Tatsächlich sind Sumo-Turniere, sogenannte „Honbasho“, spektakuläre Veranstaltungen, die Tausende lokaler und internationaler Zuschauer anziehen. Daher wird dieser Artikel in die faszinierende Welt der Sumo-Turniere eintauchen. Es wird ihre Geschichte, Struktur, Spielregeln und kulturellen Auswirkungen dieses einzigartigen Sports …

Sumo-Turniere : Erkundung dieser japanischen Sportart Weiterlesen »

Ebisu Festival in Osaka

Ebisu Festival in Osaka: Wohlstand und Glück

Das Ebisu Festival oder Toka Ebisu ist eine jährliche Feier, die in Osaka, Japan, stattfindet. Es feiert den Gott Ebisu, eine Shinto-Gottheit, die mit kommerziellem Wohlstand, Fischerei und Glück verbunden ist. Somit ist dieses Festival, das vom 9. bis 11. Januar stattfindet, eine lebendige und farbenfrohe Veranstaltung. Es zieht begeisterte Menschenmengen an, die Segen und …

Ebisu Festival in Osaka: Wohlstand und Glück Weiterlesen »

Maneki Neko Katzen

Maneki Neko Katzen: Japanische Glücksbringer

Ursprung und Bedeutung von Maneki Neko Maneki-Neko-Katzen oder „einladende Katzen“ tauchten im 17. Jahrhundert in Japan auf. Der Legende nach rettete eine Katze einen Lord aus der Gefahr, indem sie eine Pfote hob und so seine Aufmerksamkeit erregte. Seitdem symbolisieren diese Katzen in japanischen Haushalten und Unternehmen Glück, Wohlstand und Schutz. Die Farben von Maneki …

Maneki Neko Katzen: Japanische Glücksbringer Weiterlesen »

Seijin no Hi

Seijin no Hi: Feier des Erwachsenwerdens in Japan

„Seijin no Hi“, auch bekannt als „Coming of Age Day“, ist in Japan ein bedeutendes Feier. Tatsächlich markiert es das Erreichen der gesetzlichen Volljährigkeit, also des 20. Lebensjahres, durch junge Erwachsene. Dieser besondere Tag findet am zweiten Montag im Januar statt. Es ist voller Rituale und Feste. Es symbolisiert den Übergang zum Erwachsenenleben innerhalb der …

Seijin no Hi: Feier des Erwachsenwerdens in Japan Weiterlesen »

Fête des Sept Herbes

Fest der sieben Kräuter : Japanische Neujahrstradition

Nanakusa Gayu oder Sieben-Kräuter-Brühe (七草粥, nanakusa-gayu) ist eine japanische kulinarische Tradition. Tatsächlich ist es mehr als 1.000 Jahre alt. Deshalb bereiten die Japaner jedes Jahr am 7. Januar eine besondere Brühe zu. Eine Brühe aus sieben verschiedenen Kräutern zur Feier des Beginns des neuen Jahres. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte dieser …

Fest der sieben Kräuter : Japanische Neujahrstradition Weiterlesen »

Dezomeshiki in Tokio

Dezomeshiki in Tokio: Die japanische Feuerwehrparade

Jedes Jahr Anfang Januar wird Tokio zum Schauplatz eines spektakulären Ereignisses namens „Dezomeshiki“ (出初式). Es ist eine beeindruckende Parade, die den Mut und die Professionalität japanischer Feuerwehrleute unter Beweis stellt. Diese uralte Tradition reicht bis in die Edo-Zeit zurück. Es bietet Einheimischen und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die modernen Fähigkeiten und Geräte der Feuerwehr. …

Dezomeshiki in Tokio: Die japanische Feuerwehrparade Weiterlesen »

Präfektur Osaka

Präfektur Osaka: Eine Balance zwischen Tradition und Innovation

Die in Kansai gelegene Präfektur Osaka verkörpert den lebendigen und kosmopolitischen Geist Japans. Seine Vielfalt spricht Reisende aus aller Welt an. Ōsaka: Hauptstadt der japanischen Küche Ōsaka wird oft als „die Küche Japans“ bezeichnet. Seine kulinarischen Spezialitäten locken Liebhaber der guten Küche. Takoyaki: Knusprige Kugeln aus Oktopus-Teig, perfekt für den kleinen Hunger. Okonomiyaki: Ein individuell …

Präfektur Osaka: Eine Balance zwischen Tradition und Innovation Weiterlesen »

Udon-Nudeln

Udon-Nudeln: Eine zeitlose japanische kulinarische Tradition

Udon-Nudeln, ein Symbol der japanischen Küche, zeichnen sich durch ihre weiche Textur und ihren subtilen Geschmack aus. Sie werden seit Jahrhunderten geschätzt und verkörpern Authentizität und kulinarische Einfachheit. Ursprung und Bedeutung von Udon Udon hat seinen Ursprung im alten China, bevor es zu einer typisch japanischen Spezialität wurde. Im Laufe der Jahrhunderte haben sie sich …

Udon-Nudeln: Eine zeitlose japanische kulinarische Tradition Weiterlesen »

Nach oben scrollen