Jährlicher Veranstaltungskalender

Entdecken Sie das Vergängliche und Faszinierende in unserer Kategorie für abgesagte Veranstaltungen in Japan. Tauchen Sie ein in die Welt der Feste, kulturellen Zusammenkünfte und künstlerischen Veranstaltungen, die aus verschiedenen Gründen leider abgesagt wurden. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen dieser Entscheidungen, sei es aufgrund unvorhergesehener Umstände, Planänderungen oder komplexerer Überlegungen. Erleben Sie in unseren Artikeln die Essenz dieser kurzlebigen Ereignisse noch einmal und erkunden Sie gleichzeitig die kulturellen und sozialen Auswirkungen dieser Absagen. Eine fesselnde Reise ins Herz japanischer Ereignisse, zwischen verlorenen Momenten und dem Versprechen einer neu definierten Zukunft.

Yamayaki-Feuerfest

Yamayaki : Das Feuerfest auf dem Berg Wakakusa

Im Herzen der Stadt Nara in Japan setzt eine uralte Tradition jeden vierten Samstag im Januar den Himmel in Flammen und beleuchtet den Berg Wakakusa. Es ist das Feuerfest, bekannt als Yamayaki, ein fesselndes Fest, das Geschichte, Kultur und Spektakel vereint. Historische Ursprünge von Yamayaki, dem Feuerfest : Die Geschichte von Yamayaki reicht Jahrhunderte zurück …

Yamayaki : Das Feuerfest auf dem Berg Wakakusa Weiterlesen »

Sumo-Turniere

Sumo-Turniere : Erkundung dieser japanischen Sportart

Sumo, ein Sport voller Tradition und Zeremonien, nimmt seit Jahrhunderten einen zentralen Platz in der japanischen Kultur ein. Tatsächlich sind Sumo-Turniere, sogenannte „Honbasho“, spektakuläre Veranstaltungen, die Tausende lokaler und internationaler Zuschauer anziehen. Daher wird dieser Artikel in die faszinierende Welt der Sumo-Turniere eintauchen. Es wird ihre Geschichte, Struktur, Spielregeln und kulturellen Auswirkungen dieses einzigartigen Sports …

Sumo-Turniere : Erkundung dieser japanischen Sportart Weiterlesen »

Dontosai-Festival

Dontosai-Festival in Miyagi: Feier und Erneuerung

Das Dontosai-Festival, ein in der Präfektur Miyagi einzigartiges Ritual, markiert ein lebendiges Fest der Erneuerung und spirituellen Wiederbelebung. Dieses Kulturfest findet jedes Jahr am 14. Januar statt und erstreckt sich über verschiedene Heiligtümer in der Region. Das größte Spektakel findet am berühmten Osaki-Hachimangu-Schrein in Sendai statt. Das Festival ist eine faszinierende Mischung aus alten Bräuchen …

Dontosai-Festival in Miyagi: Feier und Erneuerung Weiterlesen »

Ebisu Festival in Osaka

Ebisu Festival in Osaka: Wohlstand und Glück

Das Ebisu Festival oder Toka Ebisu ist eine jährliche Feier, die in Osaka, Japan, stattfindet. Es feiert den Gott Ebisu, eine Shinto-Gottheit, die mit kommerziellem Wohlstand, Fischerei und Glück verbunden ist. Somit ist dieses Festival, das vom 9. bis 11. Januar stattfindet, eine lebendige und farbenfrohe Veranstaltung. Es zieht begeisterte Menschenmengen an, die Segen und …

Ebisu Festival in Osaka: Wohlstand und Glück Weiterlesen »

Seijin no Hi

Seijin no Hi: Feier des Erwachsenwerdens in Japan

„Seijin no Hi“, auch bekannt als „Coming of Age Day“, ist in Japan ein bedeutendes Feier. Tatsächlich markiert es das Erreichen der gesetzlichen Volljährigkeit, also des 20. Lebensjahres, durch junge Erwachsene. Dieser besondere Tag findet am zweiten Montag im Januar statt. Es ist voller Rituale und Feste. Es symbolisiert den Übergang zum Erwachsenenleben innerhalb der …

Seijin no Hi: Feier des Erwachsenwerdens in Japan Weiterlesen »

Fête des Sept Herbes

Fest der sieben Kräuter : Japanische Neujahrstradition

Nanakusa Gayu oder Sieben-Kräuter-Brühe (七草粥, nanakusa-gayu) ist eine japanische kulinarische Tradition. Tatsächlich ist es mehr als 1.000 Jahre alt. Deshalb bereiten die Japaner jedes Jahr am 7. Januar eine besondere Brühe zu. Eine Brühe aus sieben verschiedenen Kräutern zur Feier des Beginns des neuen Jahres. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte dieser …

Fest der sieben Kräuter : Japanische Neujahrstradition Weiterlesen »

Dezomeshiki in Tokio

Dezomeshiki in Tokio: Die japanische Feuerwehrparade

Jedes Jahr Anfang Januar wird Tokio zum Schauplatz eines spektakulären Ereignisses namens „Dezomeshiki“ (出初式). Es ist eine beeindruckende Parade, die den Mut und die Professionalität japanischer Feuerwehrleute unter Beweis stellt. Diese uralte Tradition reicht bis in die Edo-Zeit zurück. Es bietet Einheimischen und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die modernen Fähigkeiten und Geräte der Feuerwehr. …

Dezomeshiki in Tokio: Die japanische Feuerwehrparade Weiterlesen »

Weihnachten in Japan

Weihnachten in Japan: japanischen und westlichen Traditionen

Weihnachten ist für viele Kulturen auf der ganzen Welt und auch in Japan eine festliche Zeit. Obwohl das Land traditionell nicht christlich ist, ist das Weihnachtsfest im Laufe der Jahre immer beliebter geworden. Besonders mit einem gemischten Einfluss japanischer und westlicher Kultur. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie die Japaner Weihnachten feiern. Aber auch, …

Weihnachten in Japan: japanischen und westlichen Traditionen Weiterlesen »

Das Kasuga Wakamiya Festival

Das Kasuga Wakamiya On-Matsuri Festival in Nara

Eine uralte Tradition in Nara Das jährlich in Nara stattfindende Kasuga Wakamiya On-Matsuri Festival verkörpert das kulturelle und spirituelle Erbe Japans. Seit 1136 ehrt dieses Fest die Gottheiten des Kasuga-Taisha-Schreins, um Frieden und Wohlstand zu gewährleisten. Es findet jedes Jahr im Dezember statt und zieht Besucher aus ganz Japan an. Ursprung und Bedeutung des Festivals …

Das Kasuga Wakamiya On-Matsuri Festival in Nara Weiterlesen »

Nach oben scrollen