M. D.

Obon-Fest in Japan

Obon-Fest in Japan: Tradition, Bedeutung und Feste

Im Herzen der japanischen Kultur liegt eine Zeit voller Spiritualität und Gedenken: das Obon. Diese jährliche Feier, auch bekannt als „Tag der Toten“, ist eine Zeit der Besinnung, religiöser Rituale und Familientreffen. Dieser Artikel befasst sich mit dem Herzen von Obon in Japan und untersucht seine Ursprünge, seine kulturelle und religiöse Bedeutung sowie die begleitenden …

Obon-Fest in Japan: Tradition, Bedeutung und Feste Weiterlesen »

Matsuri-Prozession

Die Prozession des Sanno Matsuri

Das Sanno Matsuri (山 王 祭), auch Sanno-Festival genannt, ist neben dem Fukagawa Matsuri und Kanda Matsuri eines der größten Shintô-Festivals in Tokio. Das Festival findet jedes Jahr Mitte Juni statt, aber die Hauptparade, Jinkosai oder Shinkosai genannt, findet alle zwei Jahre Mitte Juni nur in ungeraden Jahren statt. Die in alte Kostüme gekleideten Teilnehmer …

Die Prozession des Sanno Matsuri Weiterlesen »

2 scolari giapponesi in abiti estivi

Koromogae: Wechsel der Uniform

Koromogae ist eine alte japanische rituelle Praxis, bei der saisonale Kleidung gewechselt wird. Es wird normalerweise zweimal im Jahr aufgeführt, im Frühling und im Herbst, um den Beginn jeder Jahreszeit zu feiern. Diese Praxis wird als eine Möglichkeit angesehen, die Seele zu reinigen und den Geist zu erneuern, um sich auf die bevorstehenden jahreszeitlichen Veränderungen vorzubereiten. Koromogae ist ein hoch angesehenes Ritual in Japan und wird oft mit anderen spirituellen und religiösen Praktiken in Verbindung gebracht, wie z

Midori no Hi, der grüne Tag

Midori no Hi grüner Tag in Japan

Midori no Hi ist ein Tag, der jährlich am 4. Mai in Japan gefeiert wird, um die Schönheit der Natur und die Bedeutung des Umweltschutzes zu fördern. Dieser grüne Tag ist eine Gelegenheit für Japaner, sich an ökologischen Aktivitäten zu beteiligen und über deren Auswirkungen auf den Planeten nachzudenken. Der Tag ist auch eine Hommage an Kaiser Shōwa, der ein Naturliebhaber war. Midori no Hi ist ein Tag

Kenpo Kinen-bi, Feierlichkeiten zum Tag der Verfassung in Japan.

Kenpo Kinen-bi, Tag der Verfassung

Kenpō kinen bi ist ein wichtiger Gedenktag in Japan, der die japanische Verfassung und die darin vertretenen demokratischen Werte ehrt. Dieser Tag ist eine Gelegenheit für Japaner, über ihre Geschichte und ihren Platz in der modernen Welt nachzudenken und sich an die Bedeutung des Schutzes der Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle zu erinnern.

Gedenken an den japanischen Kaiser Hirohito

Shōwa-Tag

Der Shōwa-Tag, Shōwa no Hi (昭和の日) ist ein Feiertag, der in Japan am 29. April zum Gedenken an den Geburtstag von Kaiser Hirohito begangen wird, der von 1926 bis 1989 als Kaiser Showa über Japan herrschte. Dieser Feiertag wurde 2007 als offizieller Feiertag eingeführt, um Kaiser Showa und seinen langen und wichtigen Beitrag zur japanischen …

Shōwa-Tag Weiterlesen »

Hanami-Feier im Ueno-Park in Tokio

Hanami (花見 / はなみ)

Hanami ist ein traditioneller japanischer Brauch aus der Nara-Zeit, der darin besteht, die Schönheit von Blumen während ihrer vergänglichen Blüte zu betrachten, hauptsächlich Kirschblüten – Sakura -, aber auch Aprikosenblüten -Ume- (früher) und Pfirsichblüten (später). Hanami wird oft als eine Zeit der Erneuerung für die Japaner angesehen, eine Zeit, um sich an die Schönheit und …

Hanami (花見 / はなみ) Weiterlesen »

Kabuki-Theater-Schauspieler

Kabuki: die Kunst des traditionellen japanischen Theaters

Kabuki ist eine japanische Theaterkunstform, die reich an Geschichte, Charakteren und Traditionen ist. Seit seinen bescheidenen Anfängen als Okuni-Tanz im frühen 17. Jahrhundert hat sich Kabuki in Japan zu einer beliebten und respektierten Unterhaltung entwickelt. Kabuki-Schriftzeichen wie Onnagata, Aragoto und Wagoto sind Ikonen der japanischen Kultur und werden wegen ihrer Raffinesse, Eleganz und dramatischen Übertreibung geschätzt. Kabuki entwickelt sich weiter und passt sich der modernen Zeit an, während es seine Wurzeln in der japanischen Tradition und Geschichte beibehält.

Hideyo Noguchi über die 1000-Yen-Note

Hideyo Noguchi: der Entdecker des Erregers der Syphilis

Hideyo Noguchi war ein japanischer Arzt und Wissenschaftler, der zur Erforschung von Syphilis und Gelbfieber beigetragen hat. Er entwickelte eine Methode, um Syphilis besser zu verstehen. Er starb vorzeitig an Gelbfieber, aber seine Arbeit hatte einen starken Einfluss auf Medizin und Wissenschaft, und er gilt als einer der größten japanischen Wissenschaftler aller Zeiten.

Nach oben scrollen