Tanabata

Tanabata: Das Sternenfest in Japan

Tanabata, auch bekannt als Sternenfest, ist ein jährliches japanisches Fest, das von einer chinesischen Legende inspiriert ist. Dieser Feiertag wird am 7. Juli (oder in einigen Regionen am 7. August) begangen und erinnert an die Liebe zwischen Orihime (Vega) und Hikoboshi (Altair). Dies sind zwei Sterne, die durch die Milchstraße getrennt sind und sich einmal […]

Tanabata: Das Sternenfest in Japan Weiterlesen »

Otaku-Kultur in Akihabara

Akihabara – Geschichte und Schätze des Otakus-Paradieses

Die japanische Populärkultur strahlt in die ganze Welt aus. Ihre hochwertigen Videospiele, Mangas und faszinierenden Animationsfilme haben es geschafft, die Grenzen zu überschreiten. Heute träumen alle Geeks und Otakus davon, den berühmten Stadtteil Akihabara in Tokio zu besuchen. Entdecken Sie die unumgänglichen Nuggets und die Geschichte dieses Paradieses, das auch Akiba genannt wird. Zwischen Arcade-Hallen

Akihabara – Geschichte und Schätze des Otakus-Paradieses Weiterlesen »

HAKATA Gion Yamakasa

Hakata Gion Yamagasa Festival: Eine Ahnenfeier

Hakata Gion Yamagasa ist ein kultiges Fest und eines der ältesten in Japan. Es wird jedes Jahr vom 1. bis 15. Juli in Fukuoka, in der gleichnamigen Präfektur, gefeiert. Dieses farbenfrohe und dynamische Fest hat tiefe Wurzeln in die Geschichte, Kultur und Traditionen der Region. Geschichte Die Geschichte des Hakata Gion Yamagasa Festivals reicht mehr

Hakata Gion Yamagasa Festival: Eine Ahnenfeier Weiterlesen »

Japanische Oni

Japanische Oni: Zwischen Mythos und Realität

Japan ist ein Land reich an Folklore und Legenden, und unter den Fabelwesen, die seine Fantasie bevölkern, nehmen die Oni einen herausragenden Platz ein. Die Oni, auch bekannt als japanische Dämonen, haben eine lange Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. In diesem Artikel erkunden wir die geheimnisvolle Welt der japanischen Oni und untersuchen ihre Ursprünge, Eigenschaften und

Japanische Oni: Zwischen Mythos und Realität Weiterlesen »

Prinz Shōtoku

Prinz Shōtoku: Eine Schlüsselfigur der Asuka-Zeit

Prinz Shōtoku: Eine Schlüsselfigur der Asuka-Zeit in Japan Prinz Shōtoku, geboren am 7. Februar 574 in Nara und gestorben am 8. April 622, war eine bedeutende historische Persönlichkeit der Asuka-Zeit in Japan. Er war Regent und Politiker des kaiserlichen Hofes. Er ist bekannt für die Einleitung zahlreicher sozialer, politischer, religiöser und kultureller Reformen. Diese Reformen

Prinz Shōtoku: Eine Schlüsselfigur der Asuka-Zeit Weiterlesen »

Berg Yotei auf der Insel Hokkaido

Insel Hokkaido: Japans wilde Perle

Hokkaido ist die zweitgrößte Insel Japans und die nördlichste der vier Hauptinseln des japanischen Archipels. Mit seinen weiten Wildnisgebieten und modernen Städten ist Hokkaido ein beliebtes Reiseziel für Reisende, die ein einzigartiges Erlebnis suchen. Geschichte der Insel Hokkaido: Hokkaido blickt auf eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte zurück, die Jahrtausende zurückreicht. Die Region war einst von

Insel Hokkaido: Japans wilde Perle Weiterlesen »

Die Ballade von Narayama Imamura shohei

„Die Ballade von Narayama“: Ein ergreifender japanischer Film

Die Ballade von Narayama, 1983 von Imamura Shohei gedreht, ist inspiriert vom gleichnamigen Roman von Fukazawa Shichirō. Durch seine zurückhaltende, aber kraftvolle Regie lässt der Film den Zuschauer in das ländliche Japan des 19. Jahrhunderts eintauchen. Das Leben ist von strengen Naturgesetzen bestimmt, und jeder Esser zählt. Dieses von Realismus durchdrungene Werk hinterfragt tiefgreifend die

„Die Ballade von Narayama“: Ein ergreifender japanischer Film Weiterlesen »

Der Sanno Matsuri

Sanno Matsuri : Eine große Feier von Tokio

Sanno Matsuri, auch Sanno Festival genannt, ist neben Fukagawa Matsuri und Kanda Matsuri eines der größten Shinto-Festivals in Tokio. Dieses Festival findet jedes Jahr Mitte Juni statt. Die Hauptparade, Jinkosai oder Shinkosai genannt, findet jedoch alle zwei Jahre Mitte Juni statt, nur in ungeraden Jahren. Hauptparade: Jinkosai oder Shinkosai Die Teilnehmer verkleiden sich in antiken

Sanno Matsuri : Eine große Feier von Tokio Weiterlesen »

Reispflanzfest in Otaue

Reispflanzfest in Otaue, eine japanische Tradition

Das Reispflanzfest in Otaue ist eine ikonische jährliche Feier in Japan. Es markiert den Beginn der Reisanbausaison. Diese Veranstaltung findet hauptsächlich im Sumiyoshi-Gebiet von Osaka statt. Und es zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland an. Dieses Festival vereint alte landwirtschaftliche Traditionen, kulturelle Darbietungen und eine einzigartige Gemeinschaftsatmosphäre. Ursprünge und Geschichte

Reispflanzfest in Otaue, eine japanische Tradition Weiterlesen »

Absurde Regeln Japans

5 absurde Regeln in Japan, die Sie ins Gefängnis bringen könnten

Japan fasziniert mit seiner einzigartigen Kultur, doch die absurden Regeln in Japan können Ausländer völlig verwirren! Hinter dieser harmonischen Gesellschaft verbergen sich strenge Verbote, deren Nichtbeachtung Sie in ernsthafte Schwierigkeiten bringen kann. Entdecken Sie diese 5 seltsamen japanischen Regeln, die dieses außergewöhnliche Land so besonders machen. 1. Tanzen nach Mitternacht verboten – ein ungewöhnliches japanisches

5 absurde Regeln in Japan, die Sie ins Gefängnis bringen könnten Weiterlesen »

Nach oben scrollen